Bachelorarbeit, 2020
98 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Entstehung von Angsträumen durch die Wahrnehmung mangelnder sozialer Kontrolle am Beispiel des Koblenzer Stadtteils Lützel. Sie analysiert, wie Incivilities, also alltägliche Verhaltensweisen, die als störend empfunden werden, das subjektive Sicherheitsempfinden beeinflussen und zu Vermeideverhalten führen können.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung, die den Kontext der Arbeit und die Relevanz des Themas beleuchtet. Kapitel 2 bietet eine theoretische Einordnung und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die objektive Sicherheitslage, das subjektive Sicherheitsempfinden, Kriminalitätsfurcht, Erklärungsansätze für die Entstehung von Kriminalitätsfurcht, Gegen- und Präventionsmaßnahmen. Kapitel 3 präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu den Themen Kriminalitätsfurcht und Angsträume. Kapitel 4 fokussiert auf den Untersuchungsgegenstand: Koblenz und den Stadtteil Lützel. Kapitel 5 befasst sich mit der empirischen Untersuchung, wobei sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz kommen, einschließlich Fragebogenstudien und Experteninterviews. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in diesem Kapitel detailliert dargestellt.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Kriminalitätsfurcht, Angsträume, Incivilities, soziale Kontrolle, subjektives Sicherheitsempfinden, objektive Sicherheitslage, Präventionsmaßnahmen und dem Stadtteil Lützel. Die Studie analysiert das Zusammenspiel dieser Faktoren im Hinblick auf die Entstehung von Angst und Vermeideverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare