Bachelorarbeit, 2021
72 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Rolle der eigenen Biografie, Sozialisierung und Umwelteinflüsse im beruflichen Kontext einer Führungskraft in der sozialen Arbeit. Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie systemisches Coaching Führungskräfte bei der Entwicklung von Professionalität unterstützen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Führung und die Rolle der Führungskraft. Hier werden verschiedene Führungstheorien und Führungsstile beleuchtet, sowie der Einfluss des gesellschaftlichen Wandels auf die Anforderungen an Führungskräfte. Anschließend werden die Kernaufgaben, die Rolle und Haltung der Führungskraft sowie die Bedeutung von Biografiearbeit, Selbstmanagement und Professionalität in der Führungsrolle diskutiert.
Im zweiten Kapitel wird das systemische Coaching als Instrument zur Stärkung der Professionalität von Führungskräften vorgestellt. Es werden die Konzepte des Konstruktivismus und der systemischen Denkweise sowie die Haltung und das Menschenbild im systemischen Coaching erläutert. Der Coachingprozess, Setting, Methoden und Interventionstechniken, die Beziehungsgestaltung zwischen Coach und Klient sowie Ziele und Intentionen des systemischen Coachings werden ebenfalls besprochen.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des systemischen Coachings zur Stärkung der Professionalität von Führungskräften. Es werden verschiedene Methoden und Interventionstechniken des systemischen Coachings vorgestellt und deren Anwendung im Kontext der Führungsrolle analysiert.
Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Führungskraft, Selbstmanagement, Professionalität, Biografiearbeit, systemisches Coaching. Es werden die Herausforderungen der Führungsrolle in der sozialen Arbeit im Kontext des gesellschaftlichen Wandels und die Möglichkeiten des systemischen Coachings zur Stärkung von Führungskräften in ihrer Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und Rollenidentifikation untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare