Diplomarbeit, 2003
131 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines haptischen Interaktionsgeräts für die Navigation in einer Musikdatenbank. Ziel ist es, ein intuitives und benutzerfreundliches Gerät zu schaffen, das die Navigation durch Musikdatenbanken vereinfacht und gleichzeitig ein haptisches Feedback für den Nutzer bietet.
Die Einleitung bietet einen Überblick über das Thema der Diplomarbeit und die Motivation für die Entwicklung des haptischen Interaktionsgeräts Mimite. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Themas, darunter User Interfaces, haptische Interfaces, die Domain Musik und das Design mobiler Endgeräte.
Kapitel 3 beschreibt das Konzept des Mimite, einschließlich der Konzeptideen, der Auswertung dieser Ideen und des Grundaufbaus des Geräts. Kapitel 4 befasst sich mit der User Study, die zur Validierung des Konzepts durchgeführt wurde.
Kapitel 5 präsentiert das Design des Mimite, einschließlich der Gestaltungsidee, der Formentwicklung, der Designbeschreibung und der Funktionsweise des Geräts. Das Kapitel beleuchtet auch die Ergonomie und Dimensionierung des Geräts sowie die Umsetzung des Prototyps.
Haptik, User Interface, Musikdatenbank, Navigation, Interaktion, Design, Ergonomie, Usability, Prototypenbau, User Study, Mobile Endgeräte, Feedback.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare