Bachelorarbeit, 2007
43 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Hausarbeit untersucht das Konzept des Verfassungsmarketings, das als ein neuer Ansatz zur gezielten Ansprache von Zielgruppen im Marketing vorgestellt wird. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung des Verfassungsmarketings, insbesondere im Bereich der TV-Programmplanung.
Die Einleitung stellt das Verfassungsmarketing als einen neuen Ansatz zur Überwindung traditioneller Zielgruppenmodelle vor. Kapitel 2 definiert Verfassungsmarketing und seine theoretische Grundlage, die in der morphologischen Markt- und Medienforschung liegt. Kapitel 3 befasst sich mit der Anwendung des Verfassungsmarketings im Bereich der TV-Programmplanung, wobei der Fokus auf Rezeptionsverfassungen und deren Bedeutung für die zielgenaue Ansprache von Zuschauern liegt. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert die Bedeutung und Grenzen des Verfassungsmarketings.
Verfassungsmarketing, Zielgruppen, morphologische Markt- und Medienforschung, Rezeptionsverfassungen, TV-Programmplanung, Medienpsychologie, Zielgruppenmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare