Forschungsarbeit, 2008
68 Seiten, Note: Keine
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sozialen Situation in Zürich zur Zeit der Reformation. Sie analysiert die Entwicklung der Fürsorge, die Disziplinierung von Körper und Seele sowie die Veränderungen in der städtischen Gesellschaft. Die Studie beleuchtet die Auswirkungen der Reformation auf die soziale Ordnung und die Lebensbedingungen der Bevölkerung.
Kapitel 1 untersucht die Entwicklung der Fürsorge in Zürich vom Spätmittelalter bis zur Reformation. Es werden die verschiedenen Formen der Armut und der Fürsorge, die Rolle der Spitäler und die Ausgaben der Stadt für soziale Belange beleuchtet. Kapitel 2 analysiert die Disziplinierung von Körper und Seele im Kontext der Reformation. Es werden die Alphabetisierung, das Schulwesen, die Traktate über die Erziehung, die Bedeutung von Gehorsam und Disziplin sowie die Verordnungen und Verurteilungen in Zürich während der Reformation untersucht. Kapitel 3 befasst sich mit der reformierten Stadt und den Veränderungen in der städtischen Gesellschaft. Es werden die Auswirkungen der Reformation auf die Fürsorge und die Disziplinierung, die Rolle der Tessiner Glaubensflüchtlinge und der Werdmüller sowie die Entwicklung anderer Sektoren der Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet.
Reformation, Zürich, Fürsorge, Disziplinierung, Stadtentwicklung, soziale Ordnung, Lebensbedingungen, Armut, Schulwesen, Glaubensflüchtlinge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare