Diplomarbeit, 2008
218 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema benachteiligter Kinder und ihren Resilienzpotenzialen. Sie untersucht, wie Kinder in schwierigen Lebenslagen mit Herausforderungen umgehen und welche Faktoren ihre Widerstandsfähigkeit und Entwicklung fördern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema und die Forschungsfrage einführt. Kapitel II stellt den konzeptionellen Rahmen der Arbeit vor, indem es verschiedene theoretische Ansätze zu Kindheit, Familie, Armut und Resilienz beleuchtet. Kapitel III widmet sich dem Kinder- und Jugendprojekt "Die Arche" und erläutert seine Intentionen, Ziele und Visionen. Kapitel IV beschreibt die methodische Vorgehensweise der Feldstudie, die qualitative Sozialforschung mit verschiedenen Methoden wie Grounded Theory, Objektiver Hermeneutik und Dokumentarischer Methode kombiniert. Kapitel V präsentiert die Ergebnisse der Fallstudien, die detaillierte Einblicke in die Lebenswelten und Resilienzstrategien von drei Kindern aus "Die Arche" geben. Kapitel VI vergleicht die Fallstudien und analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Krisenerfahrungen und Resilienzpotenzialen der Kinder. Schließlich bietet Kapitel VII eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion der Erkenntnisse.
Benachteiligte Kinder, Resilienz, Kindheit, Familie, Armut, Sozialisation, Lebenslagen, "Die Arche", qualitative Sozialforschung, Grounded Theory, Objektive Hermeneutik, Dokumentarische Methode, Fallstudien, Krisen, Wendepunkte, Entwicklungspotenziale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare