Examensarbeit, 2008
82 Seiten, Note: 2,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit den Erfahrungen und Herausforderungen, denen Referendarinnen und Referendare im Lehramtsstudium und im Schulalltag gegenüberstehen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Sichtweise von Referendarinnen und Referendaren zu entwickeln und die Herausforderungen, die sie während ihrer Ausbildung und im Schulalltag erleben, zu beleuchten.
Die Einleitung legt die Relevanz des Themas dar und erläutert das Ziel der Arbeit. Sie stellt den Aufbau der Arbeit vor und führt in die Thematik ein. Der zweite Abschnitt widmet sich der Theorie und beleuchtet den Begriff des Schulalltags sowie die Lehrerausbildung in ihren verschiedenen Phasen. Im Anschluss wird der Stand der Forschung zu den Erfahrungen von Referendarinnen und Referendaren präsentiert.
Das methodische Design der Arbeit wird im vierten Kapitel vorgestellt. Hier werden die Planung, die Stichprobe, das Leitfadeninterview und die Auswertungsmethode erläutert. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der durchgeführten Interviews dargestellt, wobei die Einzelfalldarstellung der Interviews 1 bis 6 im Fokus steht.
Der sechste Abschnitt widmet sich der vergleichenden Zusammenfassung der Ergebnisse. In den folgenden Kapiteln werden die Reaktionen der Universität auf die Kritik der Livs beleuchtet und ein Fazit gezogen.
Lehrerausbildung, Referendariat, Schulalltag, Lehrerberuf, Theorie und Praxis, Herausforderungen, Erfahrungen, Interviews, Universität, Kritik, Unterstützung, Begleitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare