Examensarbeit, 2021
101 Seiten, Note: 1.0
Die vorliegende Arbeit analysiert das Menschenbild des klassischen Realismus und stellt in diesem Kontext die Überlegungen von Reinhold Niebuhr und Hans J. Morgenthau gegenüber. Der Fokus liegt auf der Klärung der Einheitlichkeit des Menschenbildes in den Werken beider Denker, sowohl in Bezug auf die zeitliche Entwicklung des Denkens bei Morgenthau als auch auf die vergleichende Analyse beider Perspektiven.
Die Einleitung präsentiert die Fragestellung der Arbeit und führt den Leser in die Thematik des klassischen Realismus ein. Kapitel 2 beleuchtet das „Realismus-Idealismus-Puzzle“ und fokussiert auf die intellektuelle Entwicklung von Hans J. Morgenthau. Im Fokus von Kapitel 3 steht die Entwicklung des Menschenbildes von Hans J. Morgenthau im Verlauf seines Lebens. Es werden zentrale Stationen seiner Biographie analysiert, die maßgeblich seine Denkweise prägten.
Kapitel 4 widmet sich dem Vergleich der Menschenbilder von Hans J. Morgenthau und Reinhold Niebuhr. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Denkern in Bezug auf ihre Sicht auf den Menschen und seine Rolle in der Politik herausgearbeitet. Dabei werden die jeweiligen Ansätze von Morgenthau und Niebuhr auf ihre spezifischen Merkmale hin untersucht.
Klassischer Realismus, Menschenbild, Hans J. Morgenthau, Reinhold Niebuhr, Christlicher Realismus, Internationale Beziehungen, Macht, Politik, Tragische Qualität, Synoptischer Realismus, Entwicklung, Vergleich, Biographie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare