Bachelorarbeit, 2019
63 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Sport als Integrationsmotor im Schulsport fungieren kann. Dabei werden die Chancen und Herausforderungen für interkulturelle Lernprozesse im Sportunterricht untersucht.
Im ersten Kapitel wird die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und die aktuelle Migrationslage beschrieben, sowie die Herausforderungen für das Bildungssystem in diesem Kontext beleuchtet.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Interkulturellen Pädagogik, beleuchtet den erziehungswissenschaftlichen Diskurs, definiert Kultur, Interkultur und kulturelle Identität sowie die Begriffe Fremdheit, interkulturelle Erziehung und Bildung, Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen.
Das dritte Kapitel widmet sich der Interkulturellen Bewegungserziehung im Schulsport. Dabei wird die Begründung für ein interkulturelles Lernen im und durch den Schulsport erläutert, sowie die bestehenden sportdidaktischen Konzepte und das übergeordnete Unterrichtsprinzip beleuchtet.
Das vierte Kapitel fasst die bisherige Argumentation zusammen und führt zum Zwischenfazit.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der methodisch-didaktischen Inszenierung des Sportunterrichts für interkulturelles Lernen, wobei der Schwerpunkt auf kleinen Spielen als Ansatz für interkulturelles Lernen liegt.
Interkulturelle Pädagogik, Sport, Integration, Schulsport, interkulturelles Lernen, Bewegungserziehung, Didaktik, Kleine Spiele, Inklusion, Migration, kulturelle Vielfalt, Fremdheit, kulturelle Identität, Interkulturelle Kompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare