Seminararbeit, 2021
19 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Fachlichkeit des Schulfaches Sport im Kontext der Schule. Sie zielt darauf ab, die spezifische Fachlichkeit von Sport im Vergleich zu anderen Schulfächern zu beleuchten und die Legitimationsproblematik des Faches im Fächerkanon zu erforschen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Fachlichkeit im Kontext des Schulfaches Sport ein und stellt die Relevanz der Untersuchung heraus. Es wird auf die Tradition des Faches Sport sowie die bestehende Legitimationsdebatte hingewiesen.
Dieser Abschnitt beleuchtet das Konzept der Fachlichkeit im schulischen Kontext. Es werden die Entstehung von Schulfächern, ihre Organisation und die spezifischen Merkmale der Fachlichkeit diskutiert.
Der Abschnitt analysiert die Sonderstellung des Schulfaches Sport im Fächerkanon. Die Entwicklung des Faches und die Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen sportlichen und pädagogischen Zielen werden thematisiert.
Dieser Abschnitt beschreibt die Methode der Datenerhebung mithilfe von Experteninterviews.
Die Datenauswertungsmethode der Grounded Theory Methodology wird in diesem Abschnitt vorgestellt.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Fachlichkeit des Schulfaches Sport, die Legitimationsproblematik im Fächerkanon, die Entwicklung des Sportunterrichts, die pädagogischen und sportimanenten Aspekte des Faches, sowie die Bedeutung des „erziehenden Unterrichts“ im Sportunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare