Bachelorarbeit, 2021
90 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Anwendung verschiedener Methoden der Unsupervised Topic Detection im Kontext von Kundenfeedback touristischer Betriebe in der Bodenseeregion. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansätze dieser Methoden zu vergleichen und deren Eignung für die Analyse von Kundenfeedback zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und Problemstellung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die Grundlagen des Tourismus in der Bodenseeregion, Data Mining, Text Mining und Unsupervised Topic Detection behandelt. In Kapitel 3 wird die Methodik der Arbeit vorgestellt, die die Datenextraktion durch Web Crawling, die Datenanalyse mit verschiedenen Unsupervised Topic Detection Methoden und den Vergleich der Ergebnisse umfasst. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse, wobei die Ergebnisse der verschiedenen Methoden detailliert beschrieben und verglichen werden. Abschließend wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen beendet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Unsupervised Topic Detection, Kundenfeedback, Tourismus, Bodenseeregion, Data Mining, Text Mining, LDA (Latent Dirichlet Allocation), Keyword Clustering, Hierarchical Clustering.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare