Bachelorarbeit, 2021
38 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit analysiert den Gedichtband "Poeta en Nueva York" von Federico García Lorca auf seine surrealistischen Eigenschaften. Dabei wird untersucht, ob das Werk, trotz des Umstands, dass der Autor im Kontext des surrealistischen Manifests von André Breton und seinen Prinzipien stand, als ein surrealistisches Werk bezeichnet werden kann. Darüber hinaus wird die Frage behandelt, inwiefern die Manifeste des Surrealismus erschöpfend sind und ob es nicht sinnvoll wäre, die kreativen Variationen von Künstlern wie Dalí, Buñuel oder Magritte in die Repertoire der surrealistischen Techniken zu zählen.
Die Einleitung erläutert die Motivation und den Zweck der Arbeit, die sich mit der Frage der Surrealität in "Poeta en Nueva York" beschäftigt. Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den ersten beiden Manifesten des Surrealismus von André Breton, wobei das erste Manifest das Wesen der Phantasie und das zweite den Einfluss des Irrationalen in der Kunst behandelt. Kapitel 4 und 5 analysieren die Exhaustivität der Manifeste für surrealistische Werke und diskutieren die Erweiterung des surrealistischen Repertoires durch künstlerische Variationen. Kapitel 6 stellt die Verbindung von Lorca, Dalí und Buñuel dar und erklärt, wie Lorca durch seine Freunde mit dem Surrealismus in Kontakt kam.
Kapitel 7, 9 und 11 analysieren die Gedichte "La aurora", "Niña ahogada en el pozo" und "New York (Oficina y denuncia)" auf surrealistische Eigenschaften. Kapitel 8, 10 und 12 vergleichen diese Gedichte mit den Werken "Frau mit Rosenhaupt", "Illuminierte Freuden" und dem Film "Un chien andalou", um die Ähnlichkeiten von "Poeta en Nueva York" mit surrealistischen Werken hervorzuheben.
Surrealismus, Federico García Lorca, Poeta en Nueva York, André Breton, Salvador Dalí, Luis Buñuel, Manifeste, Phantasie, Irrationalität, Automatismus, kreative Variationen, Kunst, Literatur, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare