Masterarbeit, 2021
109 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Risikokultur und untersucht die kulturellen Unterschiede im Verständnis und der Wahrnehmung von Risiken. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Risikobereitschaften in verschiedenen Kulturen zu entwickeln und die Faktoren zu identifizieren, die diese Unterschiede beeinflussen.
Das erste Kapitel führt in das Thema Risikokultur ein und stellt die Relevanz der Thematik vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie heraus. Im zweiten Kapitel werden die Problemstellung und die Ziele der Arbeit definiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit theoretischen Grundlagen und definiert zentrale Begriffe wie „Schwarzer Schwan“, Risiko und Kultur. Das vierte Kapitel erläutert die Modellbildung und die Formulierung der Hypothesen. Das fünfte Kapitel beschreibt die soziologische Untersuchung und die Datenerhebung. Das sechste Kapitel befasst sich mit der Auswertung der Datenerhebung. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und interpretiert diese im Kontext der theoretischen Vorbetrachtung. Das achte Kapitel zieht ein Fazit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Risikokultur, Schwarzer Schwan, Risiko, Kultur, Kulturdimensionen, Corona-Pandemie, Soziologische Untersuchung, Datenerhebung, Hypothesen, Risikobereitschaft, Risikowahrnehmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare