Bachelorarbeit, 2020
122 Seiten, Note: 1,4
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen akademisch ausgebildeter Pflegekräfte auf die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Pflege auf Intensivstationen. Sie verfolgt das Ziel, den Mehrwert der Akademisierung im Bereich der Pflege aufzuzeigen und die verbesserte Interprofessionalität zu beleuchten. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von akademischem Pflegepersonal im Wandel der Pflegelandschaft, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.
Die Einleitung führt in die Thematik der Akademisierung in der Pflege ein und erläutert die Zielsetzung und Struktur der Arbeit. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die leitenden Fragestellungen, die die Forschungslücke identifizieren. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Rahmen der Arbeit. Es definiert die Begriffe Akademisierung, Professionalisierung und Interprofessionalität und analysiert die Bedeutung dieser Konzepte im Kontext der Pflege. Außerdem wird das Konzept der Advanced Nursing Practice (ANP) vorgestellt und dessen Bedeutung für die Intensivpflege beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich der Methodik der Arbeit. Es beschreibt die durchgeführten Literaturrecherchen, die Stichprobe und den Feldzugang, sowie die Methode der Experteninterviews. Des Weiteren werden die Datenerhebung und die Transkriptionsregeln erläutert, sowie die Datenanalyse und die ethischen Aspekte der Forschung dargestellt.
Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Forschungsarbeit präsentiert. Die Ergebnisse der Analyse der Experteninterviews werden in Form von Kategorien und Unterkategorien dargestellt. Die Kategorien bilden den Kern der Analyse und fokussieren auf Kompetenzen, Haltung, Bildung, Outcome, Veränderung und Aufgabenfeld des akademischen Pflegepersonals.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Diskussion der Ergebnisse. Es werden die Ergebnisse interpretiert und in Bezug zur relevanten Literatur gesetzt. Schlussfolgerungen werden gezogen und die Relevanz der Forschungsergebnisse für die Praxis und die weitere Forschung diskutiert.
Akademisierung, Pflege, Intensivstation, Interprofessionalität, Advanced Nursing Practice, Professionalisierung, Kompetenz, Haltung, Bildung, Outcome, Veränderung, Patientenversorgung, Qualität der Pflege, demografischer Wandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare