Examensarbeit, 2008
101 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Examensarbeit setzt sich mit der Intertextualität zwischen Wolframs von Eschenbachs "Parzival" und "Willehalm" auseinander. Der Fokus liegt auf der Analyse der intertextuellen Bezüge, um deren Bedeutung und Funktion für die Texte und die Rezipientenschaft zu erforschen. Die Arbeit zielt darauf ab, den Sinn und die Gründe für die intertextuellen Bezugnahmen Wolframs zu beleuchten und deren Einfluss auf die Interpretation der beiden Werke zu untersuchen.
Die Einleitung stellt die beiden Werke Wolframs von Eschenbach, "Parzival" und "Willehalm", vor und beleuchtet die Forschungsgeschichte der Intertextualität im Mittelalter. Die Gegenstandsbestimmung behandelt die Werke im Kontext der zeitgenössischen Rezeption und definiert den verwendeten Intertextualitätsbegriff. Des Weiteren werden die Funktionen intertextueller Bezüge und das Problem der Mündlichkeit in der mediävistischen Intertextualitätsforschung diskutiert. Kapitel 3 analysiert die intertextuellen Bezüge des "Parzival" im "Willehalm", wobei die Analyse die Beziehung zwischen den beiden Werken im Hinblick auf Figuren, Handlungselemente und Themen beleuchtet. Kapitel 4 erforscht die Funktionen dieser Bezüge und Kapitel 5 untersucht, ob der "Willehalm" eine Weiterführung oder Kontrastbildung zum "Parzival" darstellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Intertextualität, der Rezeption von mittelalterlichen Texten, den Funktionen und Bedeutungen von literarischen Anspielungen, den Werken Wolframs von Eschenbachs "Parzival" und "Willehalm" sowie der Frage nach der Weiterführung oder Kontrastbildung zwischen diesen beiden Werken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare