Masterarbeit, 2008
85 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Fundraising-Konzeptes für junge Nonprofit-Organisationen. Am Beispiel von Homesick - International e.V. werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der Mittelbeschaffung für gemeinnützige Projekte im Ausland beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung des Fundraising für junge Nonprofit-Organisationen, das Ziel der Arbeit und den Gang der Untersuchung beschreibt. Kapitel 2 stellt die Organisation Homesick - International e.V. und ihre Aktivitäten vor. Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema Fundraising, seinen Zielen, Strategien und Methoden. Kapitel 4 analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten des Fundraising für junge Nonprofit-Organisationen und entwickelt eine konkrete Fundraising-Strategie für Homesick - International e.V. Kapitel 5 widmet sich der effektiven Nutzung projektspezifischer Besonderheiten, insbesondere im Kontext des Fundraising in Südafrika. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Empfehlungen für die zukünftige Arbeit von Homesick - International e.V.
Fundraising, Nonprofit-Organisationen, junge Organisationen, Mittelbeschaffung, Spendenakquirierung, Transparenz, Vertrauen, Strategie, Kommunikation, Marketing, Südafrika, Homesick - International e.V.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare