Diplomarbeit, 2008
159 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den sozialrechtlichen Hilfen für Eltern krebskranker Kinder. Im Fokus steht die Unterstützung, die Familien während der intensiven Therapie ihres Kindes durch den Psychosozialen Dienst am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhalten. Die Arbeit analysiert die relevanten Hilfen, die Eltern beanspruchen können, und untersucht die Nutzung dieser Hilfen durch Eltern ehemaliger Patienten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die häufigsten Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter, die eine Grundlage für die weiteren Ausführungen bilden. Kapitel 2 bietet einen detaillierten Überblick über die relevanten sozialrechtlichen Leistungen, die Eltern krebskranker Kinder beanspruchen können. Kapitel 3 befasst sich mit der Arbeit des Psychosozialen Dienstes und seiner Rolle in der Unterstützung von Familien. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der durchgeführten Erhebung zur Nutzung sozialrechtlicher Hilfen. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Auswertung und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf, die sich aus den Daten ergeben. Der Ausblick in Kapitel 6 beleuchtet die Bedeutung der psychosozialen Versorgung in der Kinderonkologie und skizziert zukünftige Entwicklungen.
Krebserkrankungen, Kinderonkologie, Sozialrechtliche Hilfen, Psychosoziale Versorgung, Familien, Eltern, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Erhebung, Befragung, Unterstützung, Belastung, Rehabilitation, Selbsthilfe, Schwerbehinderung, Frühförderung, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare