Masterarbeit, 2018
108 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit analysiert die Herausforderungen, die traumatisierte Flüchtlingskinder für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen darstellen. Sie beleuchtet die komplexen Auswirkungen der Flucht und Migration auf die psychische und emotionale Entwicklung von Kindern und untersucht, wie pädagogische Fachkräfte diesen Herausforderungen professionell begegnen können.
Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Flucht und Migration, Traumatisierung von Kindern, Traumapädagogik, Integration, Bildung, Kindertageseinrichtungen und interkulturelle Kompetenz. Weitere wichtige Konzepte sind die UN-Kinderrechtskonvention (KRK), das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und die sequenzielle Traumatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare