Bachelorarbeit, 2022
33 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen des Ausbaus der Ganztagsschule in Deutschland auf die familiären Strukturen im Vergleich zu den 1950er-Jahren. Sie beleuchtet den Wandel familiärer Strukturen im Laufe der Zeit und untersucht, welche Folgen dieser Wandel für die Ausbildung von Lehrkräften hat. Dabei wird der Fokus auf die Rolle der Ganztagsschule bei der Gestaltung dieser Veränderungen gelegt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik einführt und die Forschungsfrage stellt. Im ersten Kapitel wird das Phänomen der Ganztagsschule beleuchtet, wobei zwei prominente Begriffsdefinitionen sowie die Entwicklung und die Ziele der Ganztagsschule vorgestellt werden. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Wandel familiärer Strukturen im Laufe der Zeit, wobei der Fokus auf den Vergleich zwischen den 1950er-Jahren und dem 21. Jahrhundert liegt. Dabei wird auch die Rolle der Familie für die Sozialisation und Erziehung von Kindern betrachtet.
Im dritten Kapitel werden die beiden Themenbereiche zusammengeführt und die Auswirkungen der Ganztagsschule auf die familiären Strukturen analysiert. Abschließend werden im vierten Kapitel aktuelle Diskussionen um die Ganztagsschule aufgegriffen und die Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrkräften beleuchtet.
Ganztagsschule, familiäre Strukturen, Sozialisation, Erziehung, Wandel, 1950er-Jahre, 21. Jahrhundert, Lehrkräfteausbildung, Bildungslandschaft, Bildungspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare