Masterarbeit, 2021
133 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmertum im Bereich der Additiven Technologien, insbesondere im Hinblick auf die Flächenrückführung in der Instandhaltung, gefördert werden kann. Die Arbeit analysiert die relevanten Trends und Chancen, die sich aus dem Zusammenspiel dieser Bereiche ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Problemstellung des Themas sowie die Forschungsziele und Methoden erläutert. Anschließend wird der Stand der Technik und Wissenschaft zu den Themen Entrepreneurship, Additive Fertigungstechnik und Instandhaltung vorgestellt. Im dritten Kapitel wird ein Fallbeispiel zur Flächenrückführung in der Instandhaltung mit Hilfe von Additiven Technologien analysiert und ein mögliches Geschäftsmodell entwickelt. Schließlich erfolgt im vierten Kapitel eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die Beantwortung der Forschungsfragen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Entrepreneurship, Additive Fertigungstechnik, Flächenrückführung, Instandhaltung, Business Model Canvas, Design Thinking, und Rechtliche Aspekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare