Masterarbeit, 2021
96 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Analyse zweier großer Werbekampagnen für die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland, der WAAGE und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Das Ziel der Arbeit ist es, die Narrative, Strategien und Wirkungsweisen dieser Kampagnen im Kontext der jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die zentralen Forschungsfragen einführt. Anschließend wird in Kapitel 2 der historisch-gesellschaftliche Kontext der Nachkriegszeit in Deutschland beleuchtet und der theoretische Bezugsrahmen des originären Ordoliberalismus vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich der WAAGE, einer Werbekampagne der 1950er Jahre, die die Soziale Marktwirtschaft in einer Zeit antikapitalistischer Grundstimmung in der Bevölkerung popularisieren sollte. Kapitel 4 befasst sich mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in Deutschland in den 1990er Jahren. In Kapitel 5 wird die INSM vorgestellt, eine Initiative, die sich in den 1990er Jahren für eine Reform der Sozialen Marktwirtschaft einsetzte. Kapitel 6 untersucht die inhaltlichen und theoretischen Grundlagen der INSM und vergleicht diese mit dem originären Ordoliberalismus. Kapitel 7 stellt einen detaillierten Vergleich der Kampagnen WAAGE und INSM vor und analysiert die unterschiedlichen Kommunikationsstrategien und -mittel, die jeweils eingesetzt wurden. Schließlich diskutiert der Epilog in Kapitel 8 die Bedeutung der Sozialen Marktwirtschaft im Kontext der aktuellen Corona-Pandemie.
Soziale Marktwirtschaft, Ordoliberalismus, WAAGE, INSM, Politmarketing, Narrative, Werbekampagne, Geschichtsforschung, Nachkriegsdeutschland, Wirtschaftssystem, Reformen, neoliberale Denkrichtungen, Corona-Pandemie, Deutschland, Bundesrepublik Deutschland
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare