Diplomarbeit, 2008
83 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Sozialen Kulturarbeit mit Jugendlichen am Beispiel der Bandarbeit. Sie untersucht die Bedeutung von Musik als menschliches Grundbedürfnis und analysiert den Einfluss von Musik auf die Sozialisation von Jugendlichen. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die sich im Umgang mit Jugend und Musik im Bandprojekt stellen, und zeigt die Möglichkeiten, Musik in der Jugendarbeit im weiteren Sinne einzusetzen.
Die Einleitung führt in das Thema der Sozialen Kulturarbeit mit Jugendlichen am Beispiel der Bandarbeit ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Das erste Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Sozialen Kulturarbeit und seinen verschiedenen Facetten. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Musik als menschliches Grundbedürfnis und untersucht die Rolle von Musik in der menschlichen Entwicklung. Das dritte Kapitel widmet sich der Beziehung zwischen Jugend und Musik und analysiert den Musikkonsum von Jugendlichen, den Einfluss von Popularmusik und die medialen Einflüsse auf die Jugendlichen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Sozialisation von Jugendlichen durch Musik und untersucht die verschiedenen Sozialisationsinstanzen, die auf die musikalische Entwicklung von Jugendlichen einwirken. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen, die sich im Umgang mit Jugend und Musik im Bandprojekt stellen. Hier werden Gefahren wie Drogenkonsum, Hörschäden und Jugendsprache thematisiert. Das sechste Kapitel widmet sich dem Einsatz und der Wirkung von Musik in der Jugendarbeit im weiteren Sinne. Hier werden die positiven Einflüsse von Musik auf schulische Leistungen, Sexualverhalten und die emotionale Entwicklung von Jugendlichen untersucht. Das siebte Kapitel behandelt die Bandarbeit und stellt konkrete Anleitungsmuster für die Arbeit im Bandprojekt vor. Es werden verschiedene Instrumente und Gesangstechniken erläutert und die Organisation von Projektstunden und das gemeinsame Spielen behandelt. Das achte Kapitel stellt bestehende Konzepte und Projekte zur Bandarbeit in der Sozialen Arbeit vor. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Sozialen Kulturarbeit mit Jugendlichen am Beispiel der Bandarbeit.
Soziale Kulturarbeit, Jugend, Musik, Bandarbeit, Sozialisation, Musikalische Sozialisation, Jugendarbeit, Musikpädagogik, Projekt, Konzept, Rockmobil, Rocksie, Unternehmen Löwen-Hertz, 1st Class Rock
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare