Examensarbeit, 2020
75 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von hochintensivem funktionellem Training (HIFT) im Sportunterricht. Das Ziel ist es, die Wirksamkeit von HIFT hinsichtlich der Verbesserung motorischer Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu analysieren und seine Bedeutung für den Schulsport zu evaluieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Bewegung und Bewegungsmangel im Kontext der modernen Gesellschaft ein und unterstreicht die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Gesundheit. Kapitel 2 präsentiert eine theoretische Einordnung des Themas Krafttraining im Kindes- und Jugendalter, beleuchtet die aktuelle Studienlage und die Integration von Fitness- und Krafttraining im Schulsport. Im Vergleich dazu wird die Methode HIIT (High-Intensity Intervall Training) im Detail erläutert und mit HIFT (High-Intensity Functional Training) gegenübergestellt. Kapitel 3 stellt die Problemstellung der Arbeit dar, während Kapitel 4 die Methodik der durchgeführten Untersuchung beschreibt, einschließlich Untersuchungsdesign, Instrumenten, Stichprobenkonstruktion, Trainingsintervention und Datenanalyse. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 5 vorgestellt, wobei verschiedene motorische Fähigkeiten wie 30-Meter Sprint, Medizinballdruckwurf, Standweitsprung, Liegestütz und 800-Meter Lauf analysiert werden. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und bietet theoretische Begründungen, während Kapitel 7 ein Fazit zieht und praktische Konsequenzen für den Schulsport ableitet. Die Arbeit berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Schulsports und liefert Erkenntnisse zur Optimierung des Sportunterrichts durch die Integration von HIFT.
Hochintensives funktionales Training (HIFT), Krafttraining im Kindes- und Jugendalter, HIIT (High-Intensity Intervall Training), Schulsport, motorische Fähigkeiten, Bewegungsmangel, Gesundheit, Fitness, CrossFit®.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare