Bachelorarbeit, 2008
55 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Rolle der Zeit als Einflussgröße und Strukturvariable in Gruppenprozessen und -entwicklung. Sie analysiert, wie Zeit die Bildung, Interaktion und Leistung von Gruppen beeinflusst und wie Zeitfaktoren in verschiedenen Phasen der Gruppenentwicklung wirken.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Gruppendynamik und die Bedeutung der Zeit ein und stellt den Forschungsstand dar. Kapitel 2 beleuchtet die Gruppenphasen und -entwicklung im Zeitverlauf, wobei verschiedene Modelle und ihre Annahmen und Probleme diskutiert werden. Kapitel 3 analysiert die Zeitstrukturierung von Gruppenprozessen, einschließlich der Zeitfaktoren in der Gruppenbildung und der Auswirkungen auf Kommunikationsstrukturen. Kapitel 4 widmet sich der Systemanalyse der Gruppenprozesse und -entwicklung im Zeitbereich, wobei die Zeit als Variable und Einflussgröße, Feedbackmechanismen und die Auswirkungen von Zeitdruck untersucht werden. Kapitel 5 bietet eine kritische Diskussion und Zusammenfassung der Thematik sowie einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Gruppendynamik, Zeit, Gruppenentwicklung, Gruppenphasen, Zeitstruktur, Interaktion, Kommunikation, Zeitdruck, Feedback, Systemanalyse, Sozialpsychologie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare