Bachelorarbeit, 2019
33 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Darstellung von Gender und Identität in den Science-Fiction-Filmen BLADE RUNNER (1982) und BLADE RUNNER 2049 (2017) und widmet sich der Frage, inwiefern Genderkonzepte in einer dystopischen Welt eine Bedeutung für die Identität haben.
Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die beiden Filme BLADE RUNNER und BLADE RUNNER 2049 im Kontext ihrer dystopischen Welten vor. Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept des Cyborgs und seiner Bedeutung für die Darstellung von Gender und Identität.
Kapitel 3 analysiert und vergleicht die Darstellung von Gender und Identität in den beiden Filmen. Hierbei werden verschiedene Figuren und ihre Rollen im Rahmen der Erzählung betrachtet, um die Frage nach der Bedeutung von Gender in einer dystopischen Welt zu beleuchten.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind: Gender, Identität, Dystopie, Cyberpunk, Cyborg, Replikant, BLADE RUNNER, BLADE RUNNER 2049, Feministische Filmtheorie, Gender Studies, Geschlechterrollen, Soziale Hierarchien, Gesellschaftskritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare