Bachelorarbeit, 2012
34 Seiten, Note: 5
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Die Bachelorarbeit untersucht den Gaskrieg im Ersten Weltkrieg, insbesondere aus der Perspektive der Schweizer Tageszeitungen. Sie analysiert die Darstellung dieses grausamen Aspekts des Krieges in der Schweizer Presse und erforscht, wie die Schweizer Bevölkerung die Schrecken des Gaskrieges wahrnahm und die neuartigen Waffen in den Medien präsentiert wurden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext des Gaskrieges beleuchtet und die Ziele und Schwerpunkte der Arbeit darlegt. Anschließend erfolgt eine Analyse der verwendeten Quellen, darunter Sekundärliteratur und Schweizer Tageszeitungen. Das dritte Kapitel widmet sich der Darstellung des Gaskrieges selbst, beginnend mit der Haager Landkriegsordnung und der Verwendung von Reizgas. Es werden wichtige Ereignisse wie der Gasangriff auf Ypern, die Reaktion der Alliierten, die Gasschlachten an der Somme und in Flandern sowie der Höhepunkt des Gaskrieges im letzten Kriegsjahr behandelt. Das vierte Kapitel analysiert die Berichterstattung von Schweizer Tageszeitungen über den Gaskrieg, wobei wichtige Ereignisse wie der Beginn des großflächigen Gaseinsatzes in Ypern im Jahr 1915 im Fokus stehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gaskrieg, Erster Weltkrieg, Schweizer Tageszeitungen, Kriegsberichterstattung, Haager Landkriegsordnung, chemische Waffen, Reizgas, Ypern, Somme, Flandern, Propaganda.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare