Magisterarbeit, 2007
121 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die veränderte Wahrnehmung und Nutzung des Internets im Kontext von „Web 2.0” und dessen Einfluss auf die Unternehmenskommunikation. Sie analysiert die Entwicklung und Verbreitung von „Web 2.0” und dessen Auswirkungen auf die strategische Kommunikation von Unternehmen, insbesondere im Bereich der Eventkommunikation.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Arbeit, ihre Motivation und Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation und untersucht seine Eigenschaften, die Nutzung und Integration in den Kommunikationsmix. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Verständnis und der Wahrnehmung von „Web 2.0”, analysiert seine Entstehung, Dimensionen und Anwendungen. Kapitel 4 untersucht die Veränderungen in der Unternehmenskommunikation durch „Web 2.0”, insbesondere die Nutzung von Weblogs, Wikis, Webcasts und Community-Management. Kapitel 5 präsentiert das Dresdner Zukunftsforum der T-Systems Multimedia Solutions GmbH als Fallbeispiel für die Integration von „Web 2.0” in die Eventkommunikation. Kapitel 6 analysiert den Sprachwandel durch die Nutzung des Internets und untersucht die sprachlichen Charakteristika der Online-Kommunikation. Die Zusammenfassung und der Ausblick fassen die Ergebnisse zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Unternehmenskommunikation, „Web 2.0”, Eventkommunikation, Online-Kommunikation, Internet, Sprachwandel, Social Media, Marketingmix, „Business-to-Business”, Dresdner Zukunftsforum, T-Systems Multimedia Solutions GmbH, virales Marketing, Weblogs, Wikis, Webcasts, Community-Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare