Bachelorarbeit, 2018
82 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen psychischer Belastung und Freizeitverhalten von Medizinstudierenden im Studienverlauf. Ziel ist es, die längsschnittliche Entwicklung der psychischen Belastung und des Freizeitverhaltens von Medizinstudierenden über drei Fachsemester zu analysieren und zu prüfen, ob Freizeitverhalten als protektiver Faktor für die psychische Belastung identifiziert werden kann.
Die Einleitung führt in das Thema der psychischen Gesundheit von Studierenden, insbesondere Medizinstudierenden, ein. Sie beleuchtet die Relevanz psychischer Erkrankungen in Deutschland, den schlechten psychischen Gesundheitszustand von Ärzten und die besondere Belastungssituation von Medizinstudierenden.
Das zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Rahmen der Untersuchung. Es werden das kognitiv-transaktionale Stressmodell nach Lazarus, der Paradigmenwechsel von der Pathogenese zur Salutogenese und das Modell der freizeitgeförderten Stressbewältigung vorgestellt. Des Weiteren werden bereits bestehende Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen Freizeitverhalten und Gesundheit präsentiert.
Das dritte Kapitel beschreibt die Methoden der Untersuchung. Hier werden die Stichprobe, die eingesetzten Messinstrumente und das Vorgehen der Datenauswertung vorgestellt.
Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es werden die Veränderungen der psychischen Belastung und des Freizeitverhaltens über die drei Studienjahre analysiert sowie der Zusammenhang zwischen Freizeitverhalten und psychischer Belastung untersucht.
Psychische Belastung, Freizeitverhalten, Medizinstudierende, Längsschnittanalyse, Stressbewältigung, Salutogenese, Coping, Modell der freizeitgeförderten Stressbewältigung, Brief Symptom Inventory (BSI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare