Masterarbeit, 2022
107 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Bedeutung der relativen Solmisation nach Malte Heygster für musikalisches Lernen auf Basis der Lerntheorie von Wilfried Gruhn. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Funktion und Konsequenzen der Arbeit mit relativer Solmisation für den Musikunterricht an Volks- und Musikschulen sowie für die LehrerInnenausbildung zu erforschen. Dabei wird auch neurowissenschaftliche Forschung berücksichtigt.
Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst sich mit der relativen Solmisation nach Malte Heygster und ihren Besonderheiten. Es werden die zentralen Elemente der Methodik und Didaktik erläutert, wie Emotion, Klang, Zeit, Empfindsamkeit, die Lernenden und Lehrenden sowie die Wahrnehmung.
Im zweiten Teil wird die Lerntheorie von Wilfried Gruhn vorgestellt. Es werden die verschiedenen Aspekte des Musiklernens im Sinne Gruhns beleuchtet, darunter Musik als Schallereignis, Werk und Tun, das Lernen selbst sowie die Ziele des Lernens.
Der dritte Teil befasst sich mit den Schnittmengen zwischen der Lerntheorie von Gruhn und Heygsters Methodik der relativen Solmisation. Es wird untersucht, inwiefern die relative Solmisation Teil des genuinen Musiklernens im Sinne Gruhns ist und welche Voraussetzungen, Intentionen und Wege für ein erfolgreiches Musiklernen mit dieser Methodik erforderlich sind.
Relative Solmisation, Malte Heygster, Wilfried Gruhn, Musiklernen, Musikunterricht, Volks- und Musikschulen, LehrerInnenausbildung, neurowissenschaftliche Forschung, Tonbewusstsein, Wahrnehmungsschulung, audiation, genuines Musiklernen, Kodály-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare