Diplomarbeit, 2008
101 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Bearbeitung von Team-Konflikten in Feldern der Sozialen Arbeit durch Coaching. Ziel ist es, die Relevanz von Coaching in der Bewältigung von Konflikten in Teams der Sozialen Arbeit zu analysieren und praxisnahe Strategien zur Konfliktbearbeitung durch Coaching aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz von Teamarbeit und Konfliktbearbeitung in der Sozialen Arbeit.
Teil I beleuchtet die Grundlagen der Sozialen Arbeit, der Teamarbeit und der Konfliktthematik. Hier werden wichtige Definitionen, Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen dargestellt.
Teil II beschäftigt sich mit den Grundlagen des Coachings. Es werden Definitionen, Ziele, Adressaten und verschiedene Formen des Coachings vorgestellt.
Teil III widmet sich den Strategien der Bearbeitung von Team-Konflikten durch Coaching. Hier werden verschiedene Coaching-Ansätze und Methoden zur Konfliktprophylaxe, Konfliktbewältigung und Konfliktstimulation vorgestellt.
Soziale Arbeit, Teamarbeit, Konflikte, Coaching, Konfliktbearbeitung, Konfliktmanagement, Team-Coaching, Einzel-Coaching, Konfliktprophylaxe, Konfliktbewältigung, Konfliktstimulation, Supervision, Gruppendynamik, Sozialmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare