Bachelorarbeit, 2017
62 Seiten, Note: 2,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der effektiven Umsetzung von Gender-Marketing im Werbealltag. Sie analysiert die Notwendigkeit und Relevanz des Gender-Marketings, untersucht die geschlechtsspezifischen Eigenschaften im Konsumverhalten und beleuchtet die kritischen Erfolgsfaktoren der Marketing-Kommunikation. Ziel ist es, geschlechtsspezifische Grundsätze der Marketing-Kommunikation abzuleiten, um eine effektivere Ansprache der Zielgruppe zu ermöglichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der die Themenstellung und Zielsetzung der Arbeit vorgestellt werden. In Kapitel 2 wird die Notwendigkeit des Gender-Marketings analysiert, indem der Ursprung, die Begriffserläuterung und die Relevanz des Themas beleuchtet werden. Außerdem wird ein Vergleich der geschlechtsspezifischen Eigenschaften im Konsumverhalten hinsichtlich Aufnahme, Gewinnung und Verarbeitung von Informationen, möglicher Produktzuordnungen und -vorlieben, sowie Kaufarten und Phasen des Kaufprozesses durchgeführt.
Kapitel 3 fokussiert auf die Herausarbeitung kritischer Erfolgsfaktoren der Marketing-Kommunikation. Hier werden zunächst Begrifflichkeiten, der Kommunikationsprozess und die Relevanz der Marketing-Kommunikation erläutert. Anschließend wird das Kommunikationsinstrument Werbung mit seinen Definitionen, Zielen, der Zielgruppenplanung, der Botschaftsgestaltung und der Mediaplanung untersucht. Das vierte Kapitel leitet dann geschlechtsspezifische Grundsätze der Marketing-Kommunikation ab. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gender-Marketing, Konsumverhalten, Marketing-Kommunikation, Werbewirkungsforschung, geschlechtsspezifische Unterschiede und zielgruppengerechte Kommunikation. Die Analyse der geschlechtsspezifischen Eigenschaften im Konsumverhalten steht im Mittelpunkt der Arbeit. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Aufnahme, Gewinnung und Verarbeitung von Informationen, der Produktzuordnung und den Phasen des Kaufprozesses. Die Arbeit untersucht zudem die kritischen Erfolgsfaktoren der Marketing-Kommunikation, insbesondere im Bereich der Werbegestaltung und der Mediaplanung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare