Wissenschaftlicher Aufsatz, 2000
11 Seiten
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem Leben und Werk des Sigmaringer Hofmalers Gustav Bregenzer (1850-1919). Ziel ist es, Bregenzers künstlerisches Schaffen unter einem neuen Blickwinkel zu betrachten und seine Bedeutung für die Kunstgeschichte neu zu bewerten.
Gustav Bregenzer, Hofmaler, Sigmaringen, Hohenzollern, Düsseldorfer Akademie, 19. Jahrhundert, Spätnazarener, Realismus, Historienmalerei, Genremalerei, Landschaftsmalerei, Porträtmalerei, Kunstgeschichte, Regionale Kunst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare