Forschungsarbeit, 2002
51 Seiten, Note: 1,0
Diese Fachbereichsarbeit befasst sich mit dem Untergang des Aztekenreiches und den daraus resultierenden Folgen im 16. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf der Erforschung der Begegnung zwischen spanischer und aztekischer Kultur, der Eroberung durch Hernán Cortés und den Auswirkungen auf die mexikanische und spanische Gesellschaften. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Perspektiven auf die Folgen der Eroberung und beleuchtet die Entstehung des modernen mexikanischen Staates aus dieser historischen Entwicklung.
Das erste Kapitel beleuchtet die Hochkultur der Azteken, ihren Ursprung und ihre Blütezeit. Es werden die wichtigsten Aspekte ihrer Kultur, wie ihre Religion, Sprache und Gesellschaft, beschrieben. Das zweite Kapitel widmet sich der Eroberung des Aztekenreiches durch Hernán Cortés. Es werden die Ereignisse, die zu der Eroberung führten, die strategischen Entscheidungen von Cortés und die Reaktion der Azteken auf die Invasion beschrieben. Das dritte Kapitel analysiert die Folgen der Eroberung für Mexiko. Es werden die Veränderungen in der Verwaltung, die Rolle der Kirche und die Politik gegenüber den Eingeborenen untersucht. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Eroberung für das spanische Mutterland. Es werden die Veränderungen in der spanischen Gesellschaft, die wirtschaftlichen Konsequenzen und die internationale Politik des Landes im 16. Jahrhundert untersucht.
Azteken, Hernán Cortés, Eroberung, Mexiko, Spanien, Hochkultur, Tenochtitlán, Moctezuma, Indianer, Kolonie, Geschichte, Kultur, Religion, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare