Masterarbeit, 2021
67 Seiten
Die Masterarbeit zielt darauf ab, die treibenden Faktoren des geschlechtsspezifischen Lohndifferenzials (Gender Pay Gap) im internationalen Kontext zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf ausgewählten Fachartikeln, die mit ihren Methoden und Ergebnissen kritisch beleuchtet werden, insbesondere aus den USA und der EU.
Das erste Kapitel definiert den Gender Pay Gap und differenziert zwischen dem unbereinigten und bereinigten Gap. Kapitel zwei beleuchtet den gesetzlichen Rahmen des Gender Pay Gap und analysiert dessen Berechtigung im Kontext der Gleichbehandlung. Kapitel drei untersucht den Gender Pay Gap in den USA, indem es die Blinder-Oaxaca Zerlegung und die Quantilsregression zur Analyse der Einkommensverteilung zwischen Frauen und Männern verwendet. Kapitel vier analysiert den Einfluss der französischen Elternzeit-Reform auf die Erwerbsbeteiligung und Löhne von Frauen mit Hilfe der Differenzen-in-Differenzen Methode. Kapitel fünf vergleicht internationale Lohnstrukturen und Lohnungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt mit der Juhn-Murphy-Pierce Zerlegung, um den Zusammenhang mit dem Gender Pay Gap aufzuzeigen.
Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Analyse des Gender Pay Gaps, die Untersuchung seiner Ursachen und die Einbettung in den internationalen Kontext. Dabei werden verschiedene Dekompositionstechniken wie die Blinder-Oaxaca Zerlegung und die Juhn-Murphy-Pierce Zerlegung sowie die Quantilsregression und die Differenzen-in-Differenzen Methode angewandt. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Lohndifferential, Gleichbehandlung, Elternzeit, Erwerbsbeteiligung, Lohnstrukturen und Lohnungleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Wichtige Konzepte sind die Unterscheidung zwischen unbereinigtem und bereinigtem Gender Pay Gap sowie die Analyse von Politikmaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Gender Pay Gap.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare