Bachelorarbeit, 2007
55 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und deren Angliederung an ein Krankenhaus der Zentralversorgung. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Gründung und den Betrieb von MVZ, sowie die Motive von Krankenhäusern, ein MVZ zu gründen.
Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklungen im Gesundheitswesen und die Grundproblematik des Gesundheitswesens, die zur Einführung der MVZ geführt haben. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Charakterisierung und Begriffsbestimmung von MVZ und unterscheidet diese von anderen Versorgungsformen wie Praxisgemeinschaften und Gemeinschaftspraxen. Kapitel 4 analysiert die Strukturen von MVZ, einschließlich der Gründungsvoraussetzungen, Zulassung und Rechtsformen. Kapitel 5 befasst sich mit den Gestaltungsmöglichkeiten von MVZ, wie z. B. die Wahl der Rechtsform, die Zusammensetzung der Mitglieder und die angebotenen Leistungen. Kapitel 6 untersucht die Motive von Krankenhäusern, ein MVZ zu gründen und die damit verbundenen Probleme. Kapitel 7 widmet sich den steuerlichen Betrachtungen im Zusammenhang mit MVZ. Kapitel 8 erläutert die Schritte zur Gründung eines MVZ unter Trägerschaft eines Klinikums der Zentralversorgung. Kapitel 9 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Medizinisches Versorgungszentrum, MVZ, Krankenhaus der Zentralversorgung, ambulante Versorgung, Gesundheitswesen, Recht, Gründung, Betrieb, Motive, Steuerliche Betrachtungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare