Masterarbeit, 2021
75 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels. Das Ziel ist es, zu analysieren, wie BGM zum Erfolgsmodell für Unternehmen werden kann und wie es zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und zur Sicherung von Fachkräften beiträgt.
Das erste Kapitel beleuchtet den Fachkräftemangel als Herausforderung für Unternehmen und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. Das zweite Kapitel widmet sich dem BGM und seiner Bedeutung für Unternehmen. Es werden die rechtlichen Grundlagen, die Struktur und die Prozesse des BGM sowie verschiedene Gesundheitsmodelle und die Wirtschaftlichkeit von BGM betrachtet. Der dritte Teil analysiert die Auswirkungen von BGM auf die Arbeitgeberattraktivität, unter anderem anhand der Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitstage und der Verbreitung von BGM. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Rahmenbedingungen für die Implementierung eines BGM, einschließlich der notwendigen organisatorischen Veränderungen und des Change Managements. Schließlich beleuchtet das fünfte Kapitel die Potentiale von BGM im Bezug auf die Fachkräftesicherung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität, Arbeitsunfähigkeit, Change Management, Unternehmenskultur, Gesundheitsbewusstsein, Führungsverhalten, Fachkräftesicherung, Wirtschaftlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare