Masterarbeit, 2006
110 Seiten, Note: befriedigend
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Die Arbeit zielt darauf ab, die Geschichte, das Leben und die Auswanderungsmotive der Russlanddeutschen zu beleuchten. Sie untersucht, warum diese Gruppe nach Deutschland auswanderte und welche Zukunft für die verbliebene deutsche Minderheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken besteht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den historischen Kontext der Russlanddeutschen in Mittel- und Osteuropa beschreibt. Kapitel 1 definiert den Begriff "Russlanddeutscher" und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf diese Gruppe. Kapitel 2 behandelt die Geschichte der Russlanddeutschen, beginnend mit ihrer Ansiedlung in Russland bis hin zur Situation nach dem Zweiten Weltkrieg. Kapitel 3 befasst sich mit der Autonomiebewegung und den verschiedenen Autonomievarianten, die von den Russlanddeutschen angestrebt wurden. Kapitel 4 analysiert die Förderung der Russlanddeutschen in ihren Herkunftsländern, sowohl in der ersten Phase mit wirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Hilfe als auch in der zweiten Phase mit dem Schwerpunkt auf Breitenarbeit. Kapitel 5 untersucht die Situation der deutschen Minderheit in verschiedenen GUS-Staaten, darunter Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und die Ukraine. Kapitel 6 beleuchtet die russlanddeutsche Kultur, einschließlich Bildung, Sprache, Religion und Presse. Kapitel 7 analysiert die Motive und Hintergründe der Auswanderung der Russlanddeutschen. Kapitel 8 beschreibt den juristischen Rahmen für die Auswanderung und die damit verbundenen Hilfen und Leistungen. Schließlich behandelt Kapitel 9 die Auswanderung der Deutschen aus Russland im Detail.
Russlanddeutsche, deutsche Minderheit, Autonomiebewegung, GUS-Staaten, russlanddeutsche Kultur, Auswanderung, Aussiedler, Geschichte, Politik, Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare