Bachelorarbeit, 2021
71 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelor Thesis untersucht die Frage, wie Women of Color in Deutschland ihre politische Selbstermächtigung gegen strukturellen Rassismus einsetzen können. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, denen Schwarze Women of Color in Deutschland gegenüberstehen, und analysiert die Möglichkeiten ihrer politischen Partizipation. Der Fokus liegt auf der Intersektionalitätstheorie, die die Verflechtung von verschiedenen Formen der Diskriminierung, insbesondere von Rassismus und Geschlecht, beleuchtet. Die Thesis beleuchtet Empowerment-Konzepte, die Frauen zu politischem Handeln befähigen sollen, und untersucht, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Bachelor Thesis sind Intersektionalität, Empowerment, Women of Color, struktureller Rassismus, politische Partizipation, Schwarzer Feminismus und Antirassismus. Die Arbeit untersucht die Verflechtung von Rassismus und Geschlecht in der Lebenswelt von Schwarzen Frauen in Deutschland und zeigt Möglichkeiten auf, wie diese ihre politische Selbstermächtigung gegen strukturelle Benachteiligung einsetzen können.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare