Examensarbeit, 2008
95 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Philosophem der Freundschaft in der Antike und analysiert die Konzepte von Cicero und Seneca in ausgewählten Werken. Die Arbeit zielt darauf ab, die Freundschaftstheorien beider römischen Autoren im Detail zu untersuchen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Sie untersucht, wie sich die Freundschaftstheorien in den jeweiligen philosophischen Kontexten einordnen lassen und welche Bedeutung sie für die Ethik und das soziale Leben der Antike hatten.
Die Einleitung bietet einen Überblick über das Philosophem der Freundschaft in der Antike und führt in die Thematik der Arbeit ein. Das zweite Kapitel analysiert den Begriff der Freundschaft in der Ethik der Antike und beleuchtet die philosophischen Ansätze von Platon, Aristoteles und Epikur. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Stoa und deren Sicht auf Freundschaft, wobei die Rolle der Vernunft und die Bedeutung der oikɛiwoiç - Lehre hervorgehoben werden. Das vierte Kapitel untersucht das Philosophem der Freundschaft bei Cicero, insbesondere in seinem Werk "De finibus bonorum et malorum". Das fünfte Kapitel widmet sich dem Philosophem der Freundschaft bei Seneca, wobei die Briefe an Lucilius im Vordergrund stehen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und den wichtigsten Erkenntnissen.
Freundschaft, Philosophie, Antike, Cicero, Seneca, Stoa, Ethik, Vernunft, Tugend, Natur, Gesellschaft, Sozialtheorie, Dialog, Brief, Textanalyse, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare