Bachelorarbeit, 2020
100 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht das individuelle Stresserleben in Krisensituationen, am Beispiel der COVID-19-Pandemie. Im Fokus steht dabei die Frage, ob und wie sich das Stresserleben durch verschiedene Copingstrategien, Stressbewältigungsmethoden und persönliche Ressourcen reduzieren lässt.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Konzept von Stress, beleuchtet dessen Definition, Entstehung, Stressoren, Reaktionen und Folgen. Kapitel 3 widmet sich der Stressbewältigung, erläutert verschiedene Formen von Coping, analysiert Copingstrategien und Stressbewältigungsmethoden und beleuchtet die Rolle von Selbstwirksamkeit. Kapitel 4 gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema Stress und Stressbewältigung in Krisensituationen. Kapitel 5 leitet die Forschungsfragen und Hypothesen ab. Kapitel 6 beschreibt die Methodik der Untersuchung, einschließlich des Designs, der Fragebogenkonzeption, der Stichprobe und der Datenauswertung. In Kapitel 7 werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert und analysiert, einschließlich der Reliabilitätsanalyse, deskriptiver Statistiken, multipler Regression, Korrelationsanalyse und t-Tests für unabhängige Stichproben. Kapitel 8 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und zieht kritische Schlussfolgerungen. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Stress, Coping, COVID-19-Pandemie, Krisensituation, Stressbewältigung, Stressmanagement, persönliche Ressourcen, Selbstwirksamkeit, adaptive Copingstrategien, empirische Untersuchung, Online-Befragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare