Bachelorarbeit, 2008
98 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die internationale Finanzmarktkrise von 2007/2008 und beleuchtet die Ursachen, die Rolle der Akteure und die möglichen Folgen für die Weltwirtschaft. Die Arbeit befasst sich mit den komplexen Zusammenhängen des internationalen Finanzsystems und den Auswirkungen der Krise auf verschiedene Märkte und Wirtschaftsbereiche.
Kapitel 1 bietet einen Überblick über das internationale Finanzsystem, die Aufsicht über Kreditinstitute und die Eigenkapitalunterlegung von Banken. Es analysiert die wirtschaftliche Entwicklung in den USA und beleuchtet den US-Immobilien- und Hypothekenmarkt, insbesondere den Subprime-Markt. Kapitel 2 befasst sich mit modernen Finanzinstrumenten wie Special Purpose Vehicles (SPVs), Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditderivaten. Es erläutert die Funktionsweise dieser Instrumente und ihre Rolle in der Finanzmarktkrise. Kapitel 3 analysiert die Ursachen der Finanzmarktkrise, darunter die Rolle der Finanzmärkte, die Internationalität und Informationsasymmetrien, die Entwicklung der US-amerikanischen Banken und die Entstehung der Immobilienblase. Es betrachtet auch die Folgen der Krise für die US-Banken und den europäischen Markt. Kapitel 4 untersucht den Einfluss der Akteure auf die Fehlentwicklung, darunter Notenbanken, Banken, Hedge-Fonds, Private Equity und Rating-Agenturen. Es analysiert die Rolle dieser Akteure im Vorfeld und während der Krise. Kapitel 5 befasst sich mit den möglichen Konsequenzen für die Weltwirtschaft und den Anpassungsbedarf für das Finanzsystem. Es beleuchtet die Gefahren für die globale Wirtschaftsdynamik, die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung der Finanzmärkte und die Anpassungsmaßnahmen für Banken.
Internationale Finanzmarktkrise, Subprime-Krise, Immobilienblase, Finanzsystem, Kreditinstitute, Bankenaufsicht, Eigenkapitalunterlegung, Basel I, Basel II, Special Purpose Vehicle (SPV), Asset-Backed Security (ABS), Kreditderivate, Hedge-Fonds, Rating-Agenturen, Weltwirtschaft, Rezession, Regulierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare