Bachelorarbeit, 2019
58 Seiten, Note: 2,3
This bachelor thesis critically examines the evolution of recruitment practices in light of the expectations of Generation Z. The goal is to analyze how the changing world of work, particularly the digital revolution and demographic shifts, are transforming recruitment strategies.
The core keywords and focus topics include "Recruiting 4.0", "Generation Z", "Digital Revolution", "Demographic Change", "E-Recruiting", "Employer Branding", "Social Media", "Artificial Intelligence", "Mobile Recruiting", and "Talent Acquisition". These keywords reflect the central themes of the work and highlight the key areas of research and analysis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare