Masterarbeit, 2022
88 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit untersucht die Wahrnehmung und Erwartung von Mitarbeitenden in Bezug auf Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie. Ziel ist es, die Veränderungen der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie zu analysieren und die Auswirkungen auf die Führungsrolle und die Arbeitskultur zu beleuchten. Die Studie befasst sich mit den Erwartungen und Wünschen der Mitarbeitenden an Führungskräfte und Unternehmen in Bezug auf Partizipation, Agilität und die Gestaltung einer idealen Arbeitskultur.
Die Einleitung führt in die Thematik der Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen, definiert New Work und beleuchtet die Treiber der Arbeitswelt der Zukunft. Kapitel 3 erläutert die Methodik der Studie, die auf qualitativen Interviews mit Experten basiert. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 präsentiert und interpretiert. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse im Detail und stellt Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Unternehmen vor. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
New Work, Corona-Pandemie, Führung, Arbeitskultur, Partizipation, Agilität, Erwartungen, Wünsche, Mitarbeitende, Führungskräfte, Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare