Bachelorarbeit, 2021
81 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Eignung von Immobilien zur Altersvorsorge in Deutschland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Sie analysiert die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Rentensystem und den Immobilienmarkt und beleuchtet die Vor- und Nachteile von Immobilien als Altersvorsorgeoption. Die Arbeit zielt darauf ab, zu bewerten, ob Immobilien trotz der demografischen Entwicklung weiterhin eine attraktive Kapitalanlage für die Altersvorsorge darstellen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Altersvorsorge im Kontext des demografischen Wandels ein und stellt die Problematik der Altersarmut sowie die Rolle von Immobilien als möglicher Altersvorsorgeoption heraus.
Kapitel 2 beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und den demografischen Wandel mit seinen Auswirkungen auf das Rentensystem. Es werden verschiedene Modelle der Bevölkerungsvorhersage vorgestellt und kritisch betrachtet.
Kapitel 3 analysiert verschiedene Formen der Altersvorsorge in Deutschland, inklusive der gesetzlichen Rentenversicherung, der betrieblichen Altersvorsorge und der privaten Altersvorsorge. Die Altersvorsorgelücke und die kausale Verbindung zwischen Demografie und Rentensystem werden ebenfalls behandelt.
Kapitel 4 widmet sich dem Thema Immobilien als Altersvorsorgeoption. Es untersucht die Bedeutung von Wohnraum als Grundbedürfnis und erläutert wichtige Immobilienkennzahlen. Die Motivation für Immobilieninvestments und die demografische Entwicklung auf dem Immobilienmarkt werden analysiert.
Kapitel 5 vergleicht die Möglichkeiten "Kaufen" und "Mieten" anhand von Praxisbeispielen und beleuchtet die steuerlichen Aspekte beider Optionen. Die Auswertung des Kapitels bietet eine erste Einschätzung der Eignung von Immobilien als Altersvorsorge.
Kapitel 6 befasst sich mit Expertenmeinungen zum Thema Immobilien als Altersvorsorgeoption. Es werden verschiedene Standpunkte von Experten aus dem Immobilienbereich und der Altersvorsorgebranche vorgestellt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Altersvorsorge, Demografischer Wandel, Immobilien, Kapitalanlage, Rentensystem, Wohnraum, Rendite, Steuerliche Aspekte, Expertenmeinungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare