Diplomarbeit, 2001
90 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Elektronendynamik in Au-GaAs Schottky-Kontakten mittels zeitaufgelöster Photoemissionsspektroskopie. Das Ziel ist es, die Dynamik der Elektroneninjektion in den Halbleiter nach Anregung mit ultrakurzen Laserpulsen zu verstehen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der zeitaufgelösten Photoemissionsspektroskopie und der Elektronendynamik an Grenzflächen. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Ladungsträgerdynamik in Metall-Halbleiter Kontakten erläutert, inklusive Gleichgewichtsdynamik, Transportdynamik und Relaxationsdynamik. Kapitel drei beschreibt die experimentelle Apparatur, bestehend aus Laser, Ultra-Hoch-Vakuum-System und Flugzeitspektrometer. Kapitel vier behandelt die Probenpräparation und Charakterisierung, inklusive der elektrischen Charakterisierung, der Temperaturbeständigkeit und des Photostroms. In Kapitel fünf werden die Ergebnisse der Multi-Photonen-Photoemission von Au-GaAs-Schottky Kontakten präsentiert und ein Modell zur Beschreibung der transienten Oberflächenspannungen entwickelt. Kapitel sechs widmet sich der Elektronendynamik eines Schottky-Kontakts und beinhaltet die Messmethode, die Bestimmung der zeitlichen Überlagerung des Pump- und Probe-Pulses sowie die Auswertung der Spannungsabhängigkeit. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf zukünftige Forschung.
Zeitaufgelöste Photoemissionsspektroskopie, Elektronendynamik, Au-GaAs Schottky-Kontakt, Transienten Oberflächenspannungen, Elektroneninjektion, Bandverbiegung, Photostrom, Ultra-Hoch-Vakuum, Flugzeitspektrometer, DIET-Modell, DIMET-Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare