Bachelorarbeit, 2018
33 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Einsatz von tödlich autonomen Waffensystemen (LAWS) im Rahmen der Theorie des gerechten Krieges gerechtfertigt ist. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von LAWS mit den moralischen und ethischen Prinzipien der Just War Theory zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die LAWS für die Grundordnung des internationalen Staatensystems und unser Verständnis von Krieg darstellen.
Die Einleitung führt in die Thematik der tödlichen autonomen Waffensysteme ein und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Sie definiert den Begriff LAWS und unterscheidet zwischen Autonomie und Automatisierung. Außerdem werden mögliche Anwendungsbereiche von LAWS vorgestellt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Theorie des gerechten Krieges. Es werden die Prinzipien des „ius ad bellum“ und des „ius in bello“ erläutert und auf ihre Anwendbarkeit im Kontext von LAWS untersucht.
Im dritten Kapitel werden ethische Kriterien für den Einsatz von LAWS diskutiert. Dabei stehen die menschliche Kontrolle über LAWS und die Frage der Verantwortung im Vordergrund.
Das vierte Kapitel analysiert drei Szenarien zur Anwendung von LAWS in der Kriegsführung.
Tödliche autonome Waffensysteme (LAWS), Just War Theory, Theorie des gerechten Krieges, „ius ad bellum“, „ius in bello“, Autonomie, Automatisierung, ethische Kriterien, menschliche Kontrolle, Verantwortung, Kriegsführung, Internationale Sicherheitspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare