Masterarbeit, 2021
89 Seiten, Note: 7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf junge Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Sie untersucht, welche Veränderungen sich durch die Pandemie für diese Personengruppe ergeben haben. Die Arbeit basiert auf einer qualitativen empirischen Analyse mittels Experteninterviews.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Hintergrund der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Thema der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf Menschen mit psychischen Erkrankungen. Kapitel 3 bietet eine theoretische Einführung in Persönlichkeitsstörungen, die Borderline-Störung und die entsprechende Pädagogik. Kapitel 4 erläutert die Forschungsziele und den Zugang zu den Daten. Kapitel 5 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der qualitativen Forschung. Kapitel 6 beschreibt die Methodik der Untersuchung, einschließlich der Interviewmethode und der methodischen Vorgehensweise. Kapitel 7 erläutert die Auswertungsmethode und die Zusammenfassung der Ergebnisse. Kapitel 8 präsentiert die Forschungsergebnisse, die in der Analyse der Veränderungen durch die Pandemie liegen. Kapitel 9 befasst sich mit den Bedarfen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, aus Sicht der Pädagogin. Der Schluss fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Borderline-Störung, Corona-Pandemie, qualitative Forschung, Experteninterviews, stationäre Versorgung, pädagogische Fachkräfte, Auswirkungen auf psychische Gesundheit und Bedarfe von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare