Diplomarbeit, 2008
154 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Jugendkriminalität und verfolgt das Ziel, theoretische und empirische Erkenntnisse zu beleuchten sowie kriminalpräventive Hilfen im Umgang mit straffälligen und von Straffälligkeit bedrohten jungen Menschen in den Blick zu nehmen.
Die Einleitung führt in das Thema Jugendkriminalität ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Kapitel II definiert die Begriffe Jugendkriminalität und abweichendes Verhalten, beleuchtet die Jugendphase als eigenständige Lebensphase und analysiert das Ausmaß und die Struktur jugendlicher Kriminalität in Deutschland. Weiterhin werden verschiedene Kriminalitätstheorien vorgestellt, die das Phänomen der Jugendkriminalität erklären. Kapitel III widmet sich dem sozialpädagogischen Aufgabenfeld der Jugendkriminalität und untersucht die Einflüsse, die Jugendkriminalität begünstigen können. Des Weiteren werden der Begriff und die Dimensionen der Kriminalprävention sowie die Rolle der sozialen Arbeit in diesem Kontext beleuchtet. Im letzten Kapitel werden konkrete sozialpädagogische Hilfen und Angebote für junge Menschen unter dem Aspekt der Kriminalprävention am Beispiel der Stadt Halle/Saale vorgestellt.
Jugendkriminalität, Kriminalitätstheorien, Jugendphase, Kriminalprävention, Soziale Arbeit, Strafrecht, Jugendhilfe, Halle/Saale, Familienstruktur, Bildungseinrichtungen, Peer-Group, Massenmedien, Täter-Opfer-Ausgleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare