Bachelorarbeit, 2021
127 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit analysiert die Situation minderjähriger Mütter in Marzahn-Hellersdorf und untersucht die Herausforderungen, denen sie im Alltag begegnen. Dabei werden sowohl die individuellen Lebenslagen als auch die verfügbaren sozialen Unterstützungsmöglichkeiten im Sozialraum betrachtet.
Die Einleitung führt in die Thematik der minderjährigen Mutterschaft in Marzahn-Hellersdorf ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die relevanten theoretischen Konzepte. Kapitel 3 definiert zentrale Begriffe wie Adoleszenz, Teenagerschwangerschaft, Bindungsmuster und Sozialraum. Kapitel 4 untersucht die Herausforderungen, denen junge Mütter während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes gegenüberstehen. Dabei werden die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz, die Risiken für das Kind, die Lebenswelt der Jugendlichen, die Motive und Hintergründe der Schwangerschaft sowie die finanzielle Situation und die Zukunftsvorstellungen der jungen Mütter analysiert.
Kapitel 5 gibt einen Überblick über die allgemeinen Leistungen und Hilfen für junge Eltern in Deutschland. Im Mittelpunkt steht das SGB VIII und seine Bedeutung für die Unterstützung junger Familien. Kapitel 6 widmet sich dem Sozialraum Marzahn-Hellersdorf. Zunächst werden Daten über minderjährige Schwangere und Mütter in diesem Bezirk vorgestellt. Anschließend werden die konkreten Leistungen und Hilfeangebote für Teenagereltern in Marzahn-Hellersdorf analysiert. Kapitel 6.3 fokussiert auf die Einrichtung „TeeMo“, die speziell junge Mütter in Marzahn-Hellersdorf unterstützt. Das Konzept der Einrichtung und die Ergebnisse eines Experteninterviews werden dargestellt.
Kapitel 6.4 präsentiert die Ergebnisse von Interviews mit minderjährigen Müttern. Dabei werden die Motive und Hintergründe der Schwangerschaft, der Lebensweltliche Kontext, die Veränderungen und Herausforderungen durch die minderjährige Mutterschaft, sowie die Wünsche und Zukunftsvorstellungen der jungen Mütter beleuchtet. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Minderjährige Mutterschaft, Teenagerschwangerschaft, Sozialraum, Marzahn-Hellersdorf, Hilfen für junge Eltern, SGB VIII, TeeMo, Experteninterview, Interviews mit minderjährigen Müttern, Lebenswelt, Herausforderungen, Unterstützung, Zukunftsperspektive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare