Masterarbeit, 2018
162 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Masterarbeit analysiert die Wirkung der crossmedialen Kommunikation im Bereich des Naturschutzes auf Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren. Die Arbeit fokussiert auf die Rolle von Zootieren als Botschafter und untersucht, wie diese in Kombination mit verschiedenen Kommunikationsmedien zu einem nachhaltigen Bewusstsein für den Naturschutz beitragen können.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Relevanz der Forschungsfrage ein und erläutert die Absichten und Ziele der Arbeit. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen behandelt, wobei der Fokus auf die Entwicklung von Zoos, die Rolle von Zootieren als Botschafter und die crossmediale Kommunikation im Bereich des Naturschutzes liegt. Das Untersuchungsdesign und die Methodik werden detailliert beschrieben, einschließlich der Datenerhebung, der Auswahl des Untersuchungsortes, der teilnehmenden Personen sowie der verwendeten Instrumente wie Experteninterviews, Gruppeninterviews und qualitativen Inhaltsanalysen.
Die Ergebnisse präsentieren die Nutzung verschiedener Medien in der Naturschutzkommunikation im Zoo Heidelberg, einschließlich Websites, Social Media, Informationsflyer, Beschilderung, Zooführer, Lehrmedien, Lernwege und weiterer Kommunikationsmittel. Die crossmediale Vernetzung der genutzten Medien sowie der Einsatz von Botschaftertieren werden ebenfalls analysiert. Die Diskussion beleuchtet die Wirkung der Naturschutzkommunikation auf Kinder, die Rolle von Botschaftertieren und Botschaften und die Effektivität der eingesetzten Methoden. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst, ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gegeben.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen crossmediale Kommunikation, Botschaftertiere, Naturschutz, Umweltbildung, Zoos, Kinder, Erinnerungsvermögen, emotionales Lernen und qualitative Forschungsmethoden. Sie untersucht die Wirkung der Kommunikation auf die Zielgruppe von Kindern im Kontext des Naturschutzes und analysiert die Rolle von Zootieren als Botschafter für nachhaltiges Handeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare